EU-Umfrage Zeitumstellung läuft am 16. August 2018 ab
Für die Teilnahme an der EU-weiten Umfrage über die Umstellung Sommer- und Winterzeit bleiben nur noch wenige Stunden. Donnerstagnachts wird das Online-Formular geschlossen. Bei trivialen Themen...
View ArticleJährliche Inflationsrate in Eurozone & EU deutlich über 2%
In der Eurozone sowie in der EU kletterte die jährliche Inflationsrate im Juni 2018 deutlich über den „Wunschwert“ der Europäischen Zentralbank. Größter Preistreiber war wiederholt die Energie-Sparte....
View ArticleHohe Produktivität bei gleichzeitg wenig Arbeitsstunden
Die Arbeitnehmer im Bundesgebiet weisen im EU-Vergleich eine überdurchschnittlich hohe Produktivität bei gleichzeitig relativ wenig Arbeitsstunden vor. Griechen arbeiten knapp 41 Stunden pro Woche Die...
View ArticleKinderarmut im Bundesgebiet weit höher als angegeben
Die Kinderarmut im Bundesgebiet ist scheinbar weitaus mehr verbreitet als bisher von der Bundesregierung angegeben. Rund 4,4 Millionen Kinder sind betroffen. Hohe bürokratische Hürden für Hilfen haben...
View Articleifo Studie: Exportüberschüsse sind kein Arbeitslosen-Export
Anhaltend hohe Leistungsbilanz-Überschüsse sorgen für einen Export der Arbeitslosigkeit in die importierenden Länder. Diese These könne nicht aufrechterhalten werden, so eine Studie des Münchner ifo...
View ArticleAnteil atypische Beschäftigungsformen auf 20,8 % angestiegen
Bis Ende 2017 stieg die Zahl der Erwerbstätigen weiter an. Der Anteil der Arbeitnehmer in atypischen Beschäftigungsformenen stieg auf 20,8 Prozent. Frauen sind deutlich mehr atypisch beschäftigt als...
View ArticleEinkaufslaune der Konsumenten ließ weiter nach
Die Konsumenten verloren auch im August 2018 etwas Einkaufslaune, wobei die Erwartungen in die Einkommen auf sehr hohem Niveau verblieben. Große „Hoffnung“ auf mehr Einkommen bei niedrigerer Kauflaune...
View ArticleArbeitslosenzahl im August 2018 leicht angestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im August 2018 leicht angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr lag die Arbeitslosenzahl dennoch um 194.000 Menschen niedriger. Junge Arbeitnehmer fast zur Hälfte nur zeitlich...
View ArticleGroße Koalition verliert Anfang September weitere Stimmen
Die Parteien der Großen Koalition mussten zum Auftakt in den September weitere Zustimmung aus der Wählerschaft einbüßen. Union und SPD kämen zusammen nur noch auf 47 Prozent. AfD und Grüne liegen auf...
View ArticleEtwa 90 Prozent im Bundesgebiet nutzen Internet
Der Anteil der Internetnutzer im Bundesgebiet ist im Laufe des Jahres 2018 weiter angestiegen. Inzwischen tummeln sich 90 Prozent im Internet und am meisten genutzt wird dafür das Smartphone....
View ArticleKonjunktur 2018: Experten passen sich Wirklichkeit an
Die Wirtschaftsexperten verschiedener Institutionen sowie des Bundeswirtschaftsministeriums eilen wiederholt mit ihren Prognosen der eingetretenen Wirklichkeit nach. Reihenweise korrigieren sie ihre...
View ArticleBankenverband warnt vor Finanzmarktverwerfungen
Der Bankenverband warnt vor schweren Verwerfungen an den europäischen Finanzmärkten, wenn es zu den Brexit-Verhandlungen zu keiner Übergangslösung komme. Grund für die hohen Risiken seien die Folgen...
View ArticleIndustrielle Produktion EU & Eurozone geriet Juli 2018 ins Stocken
Die industrielle Produktion geriet im Juli 2018 in der Eurozone sowie in der EU ins Stocken. Das Produktionsvolumen sank in beiden Wirtschaftszonen ab. Energie-Branche mit gesteigertem...
View ArticleKonsumenten im September 2018 besserer Laune
Die Konsumenten waren im September 2018 insgesamt in besserer Laune. Lediglich die Anschaffungsneigung ging trotz höherer Einkommenserwartung etwas zurück. Verbessertes Konsumklima im Spätsommer 2018...
View ArticleFür digitale Presse künftig nur 7% Mehrwertsteuer
Voraussichtlich wird künftig für die digitalen Ausgaben der Presse ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz in Höhe von 7 Prozent gelten. Der EU-Rat hat einen entsprechenden Entwurf für die entsprechende...
View ArticleUmfrage: Für die CSU wird die Luft dünner
Für die in Bayern „traditionell“ stärkste Partei wird die Luft immer dünner. Die CSU käme kurz vor der Landtagswahl lt. einer aktuellen Umfrage nur noch auf 33 Prozent. CSU meilenweit weg von...
View ArticleHauspreise zogen im Quartal II 2018 weiter an
Die Hauspreise innerhalb der Eurozone und in der EU stiegen auch im zweiten Quartal 2018 weiter an. Spitzenwerte erreichten u.a. die Preisanstiege in Irland und Slowenien. Rückläufige Hauspreise in...
View ArticleIndustrielle Produktion im August 2018 auf Erholungskurs
Die Industrielle Produktion in der Eurozone und in der EU war im August 2018 auf Erholungskurs. Auf Jahressicht und im Monatsvergleich zogen die Produktionen wieder an. Deutliche Rückschritte bei...
View ArticleBayerns Grüne werden künftig kräftig mitmischen
Bayerns Politik wird für die kommenden fünf Jahre voraussichtlich völlig neu gestaltet. Die CSU muss ihre „Alleinherrschaft“ abgeben und den Grünen großen Spielraum für das kräftige Mitmischen...
View ArticleVorteil durch EU-Beitritt mittel- und osteuropäische Länder
Die Mitgliedschaft der mittel- und osteuroäischen Länder in der EU habe für die betroffenen Länder sowie wie für die deutsche Wirtschaft erhebliche Vorteile eingebracht. Das Münchner ifo Institut zieht...
View Article