Die Laune der Firmen-Chefs stieg im Mai 2021 deutlich an
Relativer Aufschwung bei der Laune der Firmen-Chefs im Mai 2021. Die Zuversicht der Manager stieg gemäß des Münchner ifo Instituts weiter an. Bausektor beklagt weiterhin Verknappung von Baumaterial...
View ArticleEinstellungsbereitschaft Firmen im Mai 2021 angestiegen
Die im Bundesgebiet ansässigen Unternehmen wollen wieder verstärkt Personal einstellen. Mit den fallenden Corona-Zahlen und den fortschreitenden Impfungen steigt auch die Hoffnung auf fallende...
View ArticleAuftragslage Verarbeitendes Gewerbe stagnierte im April 2021
Die Auftragslage im Verarbeitenden Gewerbe verlor im April 2021 an den zuvor wehenden Aufwind. Insgesamt ging die Zahl der Neuaufträge zurück. Auftragslage Kfz-Fertigung im leichten Aufwind Mit den neu...
View ArticleBIP im 1. Quartal in Euroraum und EU weiter gesunken
In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ging es in den Wirtschaftsgebieten Euroraum und EU wie auch im Vorquartal mit dem Bruttoinlandsprodukt weiter abwärts. Die Wirtschaft kam auch Anfang 2021...
View ArticleGroßhandelspreise im Mai 2021 kräftig in die Höhe getrieben
Die Preise beim Großhandel sind im Mai 2021 erneut steil in weitere Höhen getrieben worden. Eine bereits seit Monaten anhaltende Entwicklung, welche zwangsläufig auch den Konsumenten erreichen wird....
View ArticleErholungstendenzen Industrieproduktion April 2021
Erholungstendenzen im Bereich der Industrieproduktion in der EU und im Euroraum während des Monats April 2021. Der enorme Anstieg im Jahresvergleich offenbart den konjunkturellen Niederschlag durch...
View ArticleHandelsüberschüsse Euroraum und EU im April 2021
Die Wirtschaftszonen Euroraum und EU fuhren auch im April 2021 erneut einen Überschuss beim Handel mit der restlichen Welt ein. Exportüberschüsse vor allem durch eine Wirtschaftsregion erzielt Der...
View ArticleBaugewerbe wohl durch Lockdowns nachhaltig geschädigt
Das Baugewerbe in der EU und in der Eurozone scheint nachhaltig geschädigt worden zu sein. Zwar im April 2021 im Vergleich zum Niveau nach der ersten Lockdown-Welle im Frühjahr 2020 kräftig...
View Article26 Mrd. € EU-Zuschuss aus Brüssel als gönnerhafte Zuneigung?
Brüssel stellt der Bundesrepublik einen Zuschuss im Bereich von 26 Milliarden Euro in Aussicht. Teils als “Corona-Wiederaufbau” und ein größerer Teil für die Digitalisierung. Verkauft wird dieser...
View ArticleÖffentliche Schulden 1. Quartal 2021 auf neue Höhen geklettert
Die Schulden der öffentlichen Hand erklommen im ersten Quartal 2021 erneut höhere Ebenen mit immer geringeren Aussichten auf eine Linderung. Bund, Länder und Kommunen schütteten den Schuldenberg auf...
View Article