Krude Erklärung der Bundesregierung zur Griechenland-Problematik
Die Erklärung der „eigentlichen Problematik“ rund um Griechenlands Schuldenprobleme offenbart die Einstellung der Bundesregierung im Umgang mit den Geldern der Steuerzahler. Man könnte diese Ansicht...
View ArticleDIW-Chef fordert mehr Eigenverantwortung
DIW-Chef Marcel Fratzscher hält die Diskussionen um Martin Schulz und seine kritisierten Punkte zur Agenda 2010 für verfehlt. Die Probleme seien an ganz anderer Stelle zu finden. Statt an der Reform...
View ArticleEU ist wohl gescheitert –„Harter Kern“ soll geschaffen werden
Die EU scheint als offiziell gescheitert erklärt worden zu sein. Nun versucht man sich in der Flickschusterei durch die Schaffung eines „harten Kerns mit flexiblen Anhang“. EU-Bruchstücke sollen neu...
View ArticleBrüssel scheint angesichts Le Pen in Panik zu geraten
EU-Währungskommissar sieht den Niedergang des Euros und der EU, sollte Marine Le Pen die Wahl in Frankreich gewinnen. Die Motivation für eine Vermeidung ihres Wahlsieges ist somit groß. Le Pen würde...
View ArticleExport im Januar 2017 auf 98,9 Mrd. Euro gestiegen
Die Exporte aus der Bundesrepublik stiegen im Januar 2017 auf ein Volumen von 98,9 Milliarden Euro. Der Außenhandelsbilanzüberschuss betrug 14,8 Milliarden Euro. Exporte in Drittländer bei 40,1...
View ArticleSchulen: Trotz Bildungsreduzierung höherer Leistungsdruck
Die Schüler fühlen sich immer höheren Leistungsdruck ausgesetzt. Das betrifft vor allem Einzelkinder aus eher armen Haushalten in den alten Bundesländern. Schüler in neuen Bundesländern sind relativ...
View ArticleElektrogeräte: Verbesserte Gewährleistung für Konsumenten
Für die Konsumenten sollte künftig eine verbesserte Gewährleistung für neu erworbene Geräte gelten. Die Grünen fordern eine Ausweitung ihrer Rechte durch die Verlängerung der Beweislast für die...
View ArticleStreit um Pkw-Maut geht in eine neue Runde
Der Streit um die bundesweite Pkw-Maut könnte in eine neue Runde gehen. Die EU-Kommission gab bereits grünes Licht, aber das Parlament stellte über einer Resolution nach wie vor eine Diskriminierung...
View ArticleSöder hegt Zweifel an Griechenlands Verbleib in Eurozone
Bayerns Finanzminister Markus Söder hegt Zweifel daran, dass Griechenland auf Dauer in der Eurozone verbleiben könne. Der ESM alleine werde es nicht richten können. Die Teilnahme des IWF sei eine...
View ArticleReallohnindex 2016 um 1,8 % angestiegen – Dank niedriger Inflation
Der Reallohnindex stieg im Jahr 2016 dank einer niedrigen Inflation um durchschnittlich 1,8 Prozent an. Besonders profitierten der Niedriglohnsektor sowie die Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern....
View ArticleEingetrübte Konsumfreude für April 2017
Die Konsumfreude für den April ist lt. GfK-Studie zurückgegangen. Steigende Preise verderben die Kauflaune. Dafür seien die Konsumenten optimistischer aufgrund einer sicheren Arbeitsmarktlage. Sicherer...
View Articleifo-Geschäftsklimaindex März 2017: Heitere Frühlingsstimmung
Mit den anklopfenden Frühling heitert auch die Stimmung bei den deutschen Unternehmen auf. Im März 2017 stieg der ifo-Geschäftsklimaindex auf ein Rekordhoch seit 2011. Lediglich der Großhandel zeigt...
View ArticleAdvanzia Mastercard GOLD verlost 1.000€ Reisegutscheine
Pünktlich zu Beginn der Urlaubssaison 2017 startet Advanzia zur Mastercard GOLD im April eine Aktion für die Gewinnchance eines Reisegutscheins im Wert von 1.000 Euro. Verlosungsaktion für Advanzia...
View ArticleIm Februar 2017 stagnierende Einzelhandels-Umsätze
Im Februar 2017 setzte der Einzelhandel weniger um als ein Jahr zuvor. Der Blick auf die einzelnen Sparten zeigt jedoch die Einzelhändler für „sonstige Waren“ als Gewinner. Rücksetzer für die...
View ArticleAnzahl Aufträge Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2017 angestiegen
Die Anzahl der Auftragseingänge beim Verarbeitenden Gewerbe sind im Februar 2017 angestiegen. Bundeswirtschaftsministerium und ifo-Institut gehen von einer wirtschaftlichen Belebung aus. Wirtschaft auf...
View ArticleBauhauptgewerbe setzte im Januar 2017 um 7,4 % mehr um
Das Bauhauptgewerbe erreichte im Januar 2017 einen auf Jahressicht um 7,4 Prozent gesteigerten Umsatz. Mit fast 18 Prozent Steigerung profitierte vor allem der Tiefbau. Bauhauptgewerbe profitiert vom...
View ArticleGroßhandelspreise im März 2017 um 4,7 % gestiegen
Im März 2017 zogen die Großhandelspreise mit einem Zuschlag von durchschnittlich 4,7 Prozent deutlich an. Noch schlagen die auf Jahressicht stark gestiegenen Energiepreise voll durch. Obst, Gemüse und...
View ArticleMehr als 1 Mio. Menschen von Grundsicherung abhängig
Seit Einführung der Grundsicherung im Jahr 2003 stieg die Anzahl der Leistungsberechtigten permanent an. In zwei Quartalen im Jahr 2016 war die Anzahl überwiegend aus statistischen Gründen etwas...
View ArticleGunst der SPD-Wähler schwindet weiter
Die Gunst der Wähler für die SPD schwindet weiter. Derzeit würde Kanzlerkandidat Martin Schulz und seine Partei bundesweit auf 31 Prozent der Stimmen kommen, weniger als ein Drittel. SPD gab Stimmen an...
View ArticleIW verteidigt geltende Abgaben- und Steuerregelung
Offenbar ist dem IW die Diskussion über die für Gut- und Spitzenverdiener durchaus wohlwollende Steuern- und Abgabenregelung ein Dorn im Auge. Die Top-Verdiener schulterten ohnehin schon den...
View Article