Quantcast
Channel: Thema-Mix – Tarifomat24.de – News
Browsing all 530 articles
Browse latest View live

Konsumlaune der Menschen im März 2018 wieder gestiegen

Die Bundesbewohner scheinen wieder in einer besseren Konsumlaune zu sein. Die GfK-Konsumklimastudie geht für den April 2018 von einer ansteigenden Kauflust der Menschen aus. Die Menschen zeigten im...

View Article


Zahl Erwerbstätiger im Februar 2018 angestiegen

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Februar 2018 erneut angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Beschäftigtenzahl um 1,4 Prozent zu. Anstieg Erwerbstätige identisch mit Vormonat Januar Im Februar...

View Article


Wohnbaugenehmigungen Januar 2018 rückläufig

Die Anzahl der erteilten Wohnbaugenehmigungen war im Januar 2018 rückläufig. Der Wohnungsbaurückgang betraf vor allem die Sparte Wohnungen in Wohnheimen. Im 3-Monats-Vergleich Genehmigungsrückgang um...

View Article

Preis Fachkräftemangel auf 30 Mrd. Euro beziffert

Die deutschen Unternehmen jammern über das Ausbleiben von Fachkräften. IW Köln beziffert den „Schaden“ auf rund 30 Milliarden Euro. Der Preis für den „erfolgreichsten Niedriglohnsektor“ innerhalb der...

View Article

Wirtschaftsentwicklung 2018 könnte stagnieren

Die wirtschaftliche Entwicklung im Bundesgebiet sowie im Euroraum dürfte im Jahr 2018 weniger rosig ausfallen als bisher angenommen. Der Rückgang bei der industriellen Fertigung reißt nicht ab und die...

View Article


Auftragslage Verarbeitendes Gewerbe Februar 2018 verbessert

Die Auftragslage der deutschen Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe hat sich im Februar 2018 etwas verbessert. Ein kleiner Lichtblick angesichts der eingetrübten Stimmung in den Chefetagen....

View Article

Wahl Nahles zur Parteichefin begünstigt Tiefflug der SPD

Der aktuelle „Trendbarometer“ zeigt die SPD in der Gunst der potzenziellen Wähler weiterhin im sinkendem Tiefflug. Die Wahl von Andrea Nahles als neue Parteichefin bringt die Sozialdemokraten dem Boden...

View Article

Schwung in deutscher Wirtschaft scheint zu verpuffen

Der Schwung in der deutschen Wirtschaft scheint zusehends zu verpuffen. Abschwächungen und weniger Optimismus in fast allen Reihen der Unternehmen. Exporterwartungen im April deutlich nach unten...

View Article


Privathaushalte schließen sich gedämpfter Stimmung an

Die privaten Haushalte schließen sich der gedämpften Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen an. Lediglich die Konsumlaune blieb auf annähernd gleichem Niveau. Erwartung in...

View Article


Hartz IV wegen Arbeitsmarktdaten April 2018 streichen?

Die offiziellen Statistiken zum deutschen Arbeitsmarkt im April 2018 zeigen eine weiter gesunkene Arbeitslosenzahl. Erste Stimmen werden laut, die Hartz IV-Leistungen nicht nur weiter einzuschränken,...

View Article

Bierabsatz deutscher Brauerein im 1. Quartal 2018 gesunken

Der Bierabsatz der deutschen Brauereien ging im ersten Quartal 2018 weiter zurück. Anteilig stieg jedoch die Ausfuhr von Bier in Länder außerhalb der EU. Bierabsatz im Inland um 1,6 Prozent gesunken...

View Article

Erweitertung Lkw-Maut führt zu Preissteigerungen

Die Bundesregierung plant die Erweitertung der Maut-Gebühren für Lkws auf den Bundesstraßen. Zur Folge werden auf die Konsumenten mit großer Wahrscheinlichkeit höhere Güterpreise zukommen....

View Article

Wirtschaftsprofessoren appellieren gegen Haftungsunion

Über 150 Wirtschaftsprofessoren appellieren gegen die Schaffung einer europäischen Haftungsunion. Die Vergemeinschaftung der Schulden der Euroländer berge hohe Risiken für die Bürger. Geldpolitik der...

View Article


Ungleichheit Produktivität pro Beschäftigten nimmt ab

Die Ungleichheit der Produktivität pro Beschäftigten im Bundesgebiet nimmt weiter ab. Dennoch liegen die Unterschiede bei teils über 400 Prozent des bundesweiten Durchschnitts. Ingolstadt weist höchste...

View Article

Kita-Gebühren belasten arme Familien besonders schwer

Der finanzielle Aufwand für die Kita-Gebühren fällt im Bundesgebiet sehr unterschiedlich aus. Eine Studie legt offen, dass armutsgefährdete Familien oft doppelt so hoch belastet werden als finanziell...

View Article


Mehr EU-Bewohner ziehen in ein anderes EU-Land um

Immer mehr Bewohner eines EU-Landes ziehen in ein anderes EU-Mitgliedsland um. Einen besonders hohen Anteil weist die Bevölkerung Rumäniens auf. Aus dem Bundesgebiet zieht lediglich 1 % der Bewohner ab...

View Article

Sachgrundlose Befristung: Bundesregierung kein Vorbild

Die Bundesregierung gibt mit ihrer im Rahmen des Koalitionsvertrages abgegebenen Absichtserklärung zur Begrenzung der sachgrundlosen Befristungen in Unternehmen ein denkbar schlechtes Vorbild ab....

View Article


Konjunktur: Zahl Auftragseingänge im April 2018 gefallen

Die schwächelnde Konjunktur kann an den Auftragseingängen beim Verarbeitenden Gewerbe abgelesen werden. Der starke Rückgang der Aufträge aus dem Euroraum deutet auf eine „Binnenflaute“ hin....

View Article

Export-Boom deutsche Wirtschaft hielt April 2018 an

Der Export-Boom der deutschen Wirtschaft hielt auch im April 2018 weiter an. Die Ausfuhren stiegen gegenüber dem Vorjahres-April um 9,3 Prozent an. Der Anstieg bei den Importen fiel wiederum geringer...

View Article

Fehlkalkulation? Mittel für Baukindergeld reichen nicht aus

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD wurde zum geplanten Baukindergeld offenbar großzügig gerechnet. Die bereitgestellten Mittel für die von der Großen Koalition vereinbarten...

View Article
Browsing all 530 articles
Browse latest View live